Fürst HeinrichDE 341411680498
|
Florestan IDE 343435126286
|
FidelioDE 331310120178
|
St.Pr.St. RauteDE 343430531179 |
||
DawinaDE 341412714894 |
DonnerhallDE 333330887081 |
|
WibkeDE 341410230290 |
||
RonjaDE 333331015593
|
RomancierDE 341410655489 |
RosenkavalierDE 341410971080 |
FinaleDE 341410729982 |
||
EdwinaDE 333330908788 |
WinstonDE 331310141877 |
|
EdmonaDE 333330324383 |
2009 4. Pl. Bundeschampionat 5j. Dressurpferde
2009 4. Pl. WM 5j. Dressurpferde
Beschälerheros mit weltweiter Strahlkraft
Im Viereck geben die Nachkommen des Fürst Romancier den Ton an. So war First Romance unter Dorothee Schneider im Burg-Pokal-Finale nicht zu schlagen, nachdem er beim CHIO Aachen bereits international siegreich debütierte. Der Burg-Pokal-Finalist Fürst Levantino gewann unter Marlene Sieverding den Future’s Champion Cup in Hagen a.T.W. und Teamsilber bei der EM in Fontainebleau/FRA. Der Auktions-Preisrekordler Flying Dancer OLD/Dorothee Schneider stand bei der Dressurpferde-WM mit vorn. Best of Mount St. John OLD wurde Vize-Landeschampioness und Bundeschampionatsfünfte. Die Oldenburger Siegerstute, Bundeschampioness und P.S.I.-Auktionsspitze Fasine OLD platzierte sich bereits in S-Dressuren. Ihre beiden Vollbrüder For Romance I (Kör- und Hauptprämiensieger, Hengstmarktspitze und Burg-Pokal-Finalist) und For Romance II (Prämienhengst) sowie der bereits genannte Fürst Levantino und Fürst Jazz gehören zu den über 30 gekörten Söhnen des Fürst Romancier. Fürst Romancier selbst war Oldenburger Hauptprämiensieger. 2009 platzierte er sich als erfolgreichster Hengst seines Jahrgangs bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat jeweils an vierter Stelle.
Fürst Romancier: liefert Spitzenpferde in Serie
Der Vater Fürst Heinrich, 2001 Siegerhengst, 2002 Oldenburger Hauptprämiensieger und 2003 Dressurpferde-Weltmeister (5j.), brachte 53 gekörte Hengste, darunter der Kör- und Hauptprämiensieger, Bundeschampion und Hauptvererber Fürstenball. Aus der Mutter stammen noch die zwei S-Dressurpferde Scarlatti (v. San Amour) und Freestyler (v. Fürst Heinrich). Der Muttervater Romancier, selbst bis St. Georges erfolgreich, entstammt dem Olympia-Stamm der Dodona, dem Rembrandt/Nicole Uphoff, Ahlerich/Dr. Reiner Klimke, Amon und Rubinstein entspringen. Fürst Romancier vertritt den wertvollen Oldenburger Stamm der Edoste, aus dem noch u.a. der Bundeschampion und EM-Starter Exupéry, der Vize-Bundeschampion Landjuwel Gold, das Olympia-Grand Prix-Pferd Petit Prince/Ellen Bontje/NED, der Deutsche Meister Avignon und die internationalen Springsieger Questa Vittoria/Thomas Kleis und Quintera/Leon Thijssen/NED kommen.
Visit Fürst Romancier on Facebook
Visit Fürst Romancier on Instagram
Besitzer
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!