Dr. Tanja Becker Fasanenstraße 44 49377 Vechta - GERMANY E-Mail: tanja_becker@equitaris.de
Mit einer phänomenalen Stechrunde gewannen Gerrit Nieberg und der Westfale Ben den Großen Preis in der Soers.
Cathrine Dufour/DEN und Vamos Amigos gewinnen nach dem Grand Prix und dem Special auch die Kür der CDIO-Tour.
Christian Ahlmann und Solid Gold Z entscheiden den Allianz-Preis für sich.
Die dänische Dressur-Equipe hat zum ersten Mal den Nationenpreis von Aachen gewonnen.
Michael Jung und Fischerchipmunk FRH wurde nach Einspruch der Sieg in der CCI4*-Prüfung wieder aberkannt.
Frederic Wandres und Bluetooth OLD begeistern mit einer tollen Runde im Grand Prix Special der CDI4*-Tour.
Nach dem Preis von Europa gewinnen McLain Ward/USA und Contagious auch den Preis von Nordrhein-Westfalen.
Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Jana Wargers, André Thieme und Christian Kukuk haben den Spring-Nationenpreis von Aachen gewonnen.
Der Nationenpreis-Grand Prix ging mit einem Sieg für Cathrine Dufour/DEN und einer Zwischenführung für Dänemark zu Ende.
Tobias Meyer und die Tochter des Comme il faut sind das überragende Paar der Youngster Tour von Aachen.
Page 1 of 91.
McLain Ward/USA und der DSP-Wallach entscheiden den Preis von Europa für sich.
Den CDI4*-Grand Prix gewann die Dänin im Sattel ihres Bordeaux-Sohnes souverän.
Den Prix St. Georges gewannen Quizmaster FRH und Frederic Wandres.
Die erste goldene Schleife in der Youngster Tour sicherten sich Tobias Meyer und Celebrity-H.
Roger-Yves Bost/FRA und die Selle Francais-Stute waren im STAWAG Eröffnungsspringen nicht zu schlagen.
Im Alter von 26 Jahren musste der bunte Fuchshengst in Folge multipler Altersbeschwerden eingeschläfert werden.
Dinja van Liere/NED und der KWPN-Hengst führten die Ehrenrunde des Nationenpreis-Grand Prix in Rotterdam an.
Der erst neunjährige Wallach Starissa gewann Gold bei der Deutschen Meisterschaft in Balve.
Dorothee Schneider qualifizierte den achtjährigen Dante Weltino OLD-Sohn für das Finale des Nürnberger Burg-Pokal.
Isabell Werth und DSP Quantaz gewannen die Deutsche Meisterschaft in der Grand Prix Kür.
Der Holsteiner Schimmelhengst, der zuletzt unter Daniel Bachmann Andersen/DEN Erfolge im Viereck feierte, starb mit nur neun Jahren an den Folgen...
Dorothee Schneider und ihr Showi sichern sich nach 2019 zum zweiten Mal den DM-Titel im Grand Prix Special.
Dorothee Schneider's Showtime feierte in Balve sein Comeback nach elf Monaten Turnierpause.
Marcus Hermes und der Fürstenball-Sohn entschieden die Einlaufprüfung für die Qualifikation zum Louisdor-Preis für sich.
Die erste Fohlenauktion in diesem Jahr unter dem Patronat der beiden Hengsthaltungen von Paul Schockemöhle und Andreas Helgstrand findet im Rahmen...
Die Siegerin im 91. Deutschen Spring-Derby heißt Cassandra Orschel.
Andrina Suter/SUI und der Dimaggio-Sohn sichern sich ihr Finalticket für den Nürnberger Burg-Pokal.
Christian Ahlmann und Dominator Z entschieden die Etappe der Global Champions Tour von Hamburg für sich.
Therese Nilshagen/SWE und Dante Weltino OLD waren das Maß der Dinge im Fünf-Sterne-Grand Prix der Pferd International.
Marcus Ehning und Stargold waren in der 1. Wertungsprüfung für die Global Champions League in Hamburg nicht zu schlagen.
Dorothee Schneider und der Sohn des Franziskus entschieden den Prix St. Georges der Pferd International für sich.
Die Delegiertenversammlung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. (OL) hat gewählt: Marco Pundsack tritt die Nachfolge des...
Charlotte Fry/GBR und Glamourdale haben den CDI5* Grand Prix für sich entschieden.
Die zugelassenen Hauptprämienanwärterinnen für die Oldenburger Elitestutenschau in Rastede stehen fest.
Die Pferdewelt trauert um die Inhaberin des Gestüts Bonhomme, die viel zu früh verstorben ist.
Juliane Brunkhorst und Elitist sichern sich beim Pferdefestival Redefin ihr Finalticket für Frankfurt.
Acht fünfjährige und sieben sechsjährige Dressurpferde lösten heute ihre Tickets für Warendorf.
Am Bundesstützpunkt in Warendorf fand in den vergangenen zwei Tagen eine Veranlagungsprüfung für drei- und vierjährige Hengste statt.
Andrina Suter/SUI qualifizierte den siebenjährigen Briatore NRW für das Finale des Nürnberger Burg-Pokal im Dezember in Frankfurt.
Matthias Alexander Rath und Destacado FRH sind die Sieger des Grand Prix Special.
Die Einlaufprüfung für die Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal dominierte Andrina Suter mit ihren Pferden Briatore NRW und Del Curto.
Isabel Freese/NOR und der zehnjährige Total Hope OLD sind die Sieger im ersten Grand Prix von Mannheim.
Richard Vogel und der neunjährige DSP-Hengst Carlchen S sicherten sich den dritten Platz im Maimarkt-Championat von Mannheim.
Die Qualifikationen zum Bundeschampionat der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde waren in Schenefeld stark besetzt.
Im Westfälischen Pferdezentrum wurden drei- und vierjährige Spring- und Dressurhengste in einer zweitägigen Veranlagungsprüfung getestet.
Die ersten beiden Tickets für das Finale des Louisdor-Preises in Frankfurt sind vergeben.
Susan Pape und Harmony's V-Plus sicherten sich bei der ersten Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal ihr Finalticket.
Der Nachkomme des Chacco-Blue entschied unter Patrick Stühlmeyer das Finale der Youngster-Tour für sich.
Die Qualifikation zur Finalqualifikation des Nürnberger Burg-Pokal gewannen Susan Pape und Harmony's V-Plus.
Sönke Rothenberger und sein erst achtjähriger Franklin-Sohn sind die Sieger in der Einlaufprüfung für die Louisdor-Preis-Qualifikation.
Longines FEI European Championships Rotterdam 2019