ColmanDE 321210176396
|
CarthagoDE 321210021987
|
Capitol IDE 321210615475
|
PerraDE 321210044578 |
||
RosenquarzDE 321210311879 |
LordDE 321210394067 |
|
FaukasienDE 321210481403 |
||
IretteDE 321210225494
|
CascavelleDE 321210086486 |
CantusDE 321210128881 |
PhaedraDE 321210040378 |
||
MambaDE 321210308375 |
Sacramento Song xxDE 306065190167 |
|
UrweltDE 321210429103 |
Das Dreamteam L.B. Convall und Philipp Weishaupt fügte dem phänomenalen Sieg 2016 im Großen Preis von Aachen und dem Gewinn von DM-Bronze noch den ebenso wertvollen Sieg im Großen Preis von Spruce Meadows/CAN, den Sieg im Aachener Nationenpreis und Platz fünf mit dem deutschen EM-Team in Göteborg/SWE sowie in der EM-Einzelwertung Platz zwölf hinzu.
Die aufgrund des sportlichen Einsatzes bislang wenigen Nachkommen des L.B. Convall eifern ihm nach, so verbuchte Zuckerpuppe von Imhoff Siege in Springpferdeprüfungen.
L.B. Convall wurde 2011 vom Holsteiner Verband in Elmshorn gekört. Bei seinem 30-Tage-Test im selben Jahr in Schlieckau erhielt er die springbetonte Endnote von 9,23 (Freispringen 10,0) und eine gewichtete Gesamtnote von 8,14. Vier- bis sechsjährig erreichte er zahlreiche Siege und Platzierungen in Springpferdeprüfungen und Springprüfungen bis Klasse M, darunter 2013 der Sieg im Holsteiner Landeschampionat.
2014 sammelte L.B. Convall unter Christina Liebherr/SUI zahlreiche Platzierungen in den Youngster Touren von Ascona/SUI, Arezzo/ITA und Chevenez/SUI. Ab 2015 setzte er seine Karriere unter Philipp Weishaupt fort.
Der Vater Colman platzierte sich in Springpferdeprüfungen. 35 seiner Söhne wurden gekört. Holsteiner Stamm 4294.
Für die jeweiligen Angaben übernimmt EQUITARIS keine Gewähr!